BritCats Studio – shutterstock.com
In einer Rundmail informiert der IT-Dienstleister Sybit seine Kunden aktuell über eine Datenschutzverletzung. Demnach wurde das E-Mail-Konto eines Mitarbeiters durch eine Phishing-Attacke gehackt und weitere Phishing-Mails in dessen Namen verschickt. Wie das Unternehmen mit Hauptsitz im baden-württembergischen Radolfzell mitteilt, konnten die Angreifer dadurch auch personenbezogene Daten wie E-Mail-Adressen und vollständige Namen einsehen.
Vor diesem Hintergrund warnt der IT-Dienstleister seine Kunden: “Sofern Sie mit der Phishing-E-Mail interagiert und personenbezogene Daten preisgegeben haben, besteht die Gefahr eines Betrugs sowie mögliche weitere Maßnahmen, die seitens der Angreifer mit Ihren Daten vorgenommen werden können.”
Der Zugriff auf das E-Mail-Postfach sei umgehend gesperrt worden, versichert das Unternehmen. Zudem seien der Datenschutzbeauftragte und die zuständige Datenschutzbehörde über den Vorfall informiert worden.
Lesetipp: Diese Unternehmen hat’s schon erwischt
Schutzmaßnahmen für betroffene Kunden
Das Unternehmen empfiehlt seinen Kunden umgehend alle E-Mails mit dem Betreff “Sybit GmbH sign# Required on Doc#203 (Sybit GmbH 126847 _Auth_FORM.pdf) A015972“ zu löschen. Kunden, die bereits mit der Phishing-Mail interagiert haben, sollten wachsam bleiben und gegebenenfalls ihre IT-Abteilung informieren.
Zu den Kunden von Sybit zählen vor allem Konzerne und weltweit agierende Mittelständler aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der High-Tech-Industrie oder dem Automobilsektor.
Sie möchten regelmäßig über wichtige Cybervorfälle informiert werden? Unser kostenloser Newsletter liefert Ihnen alles, was Sie wissen müssen.
No Responses