Lockbit-Demontage schreitet voran

Tags:

Für Lockbit-Unterstützer und -Profiteure wird die Luft dünn.

Gorodenkoff | shutterstock.com

Wie Europol in einer Pressemitteilung berichtet, haben Polizeibehörden aus zwölf Ländern eine weitere, konzertierte Aktion im Rahmen von “Operation Cronos” gefahren. Dabei wurden für die Lockbit-Infrastruktur missionskritische Server abgeschaltet und vier verdächtige Personen festgenommen, die mit den Cyberkriminellen in Verbindung stehen sollen.

Ransomware-Gangster im Visier

Im Rahmen der aktuellen Polizeiaktion wurden:

neun Infrastruktur-Server von Lockbit abgeschaltet,

der Betreiber eines Bulletproof-Hosting-Dienstes in Spanien festgenommen,

ein Lockbit-Entwickler auf Betreiben Frankreichs verhaftet, sowie

zwei angebliche Affiliates der Ransomware-Bande in Großbritannien festgesetzt.

Zudem wurden laut Europol von den USA, Australien und Großbritannien zusätzliche Sanktionen gegen insgesamt 24 russische Staatsbürger verhängt – darunter auch ein Akteur, der sowohl Lockbit als auch EvilCorp nahestehen sollen.

Sie wollen weitere interessante Beiträge rund um das Thema IT-Sicherheit lesen? Unser kostenloser Newsletter liefert Ihnen alles, was Sicherheitsentscheider und -experten wissen sollten, direkt in Ihre Inbox.

Jetzt CSO-Newsletter sichern

Categories

No Responses

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *