Foundry
Es geht los! Vom 23. Mai bis 9. Juni 2025 sporteln Deutschlands IT-Verantwortliche im Rahmen den CIO Charity Run&Bike gemeinsam für den guten Zweck. Über 1.000 IT-Verantwortliche haben sich bereits angemeldet.
Kurzentschlossene können sich weiterhin registrieren unter: https://www.cio-charity.de/
Egal ob Laufschuh, Fahrrad oder Rollstuhl: mit jedem gemeinsam erzielten Kilometer unterstützt die Charity-Aktion der CIO-Community gemeinnützige Organisationen für mehr Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit sowie die digitale Integration von benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Verfolgt die Aktion und teilt euren Beitrag in den sozialen Medien unter dem Hashtag #CIOcharity25.
Warum Mitmachen?
„Unterstützen benachteiligter Kinder ist ganz viele Schweißtropfen wert“, bringt Peter Meyerhans, CIO bei der Drees & Sommer SE, den Grund für das rege Interesse deutscher CIOs an der Spendenaktion auf den Punkt.
Markus Bentele, VP Information Technology / Group CIO und Mitglied des Aufsichtsrats bei der Mahle GmbH, freut sich auch in diesem Jahr auf die Veranstaltung und appelliert an die Community: „Wir haben auch als CIOs eine soziale Mitverantwortung und deswegen lasst uns sporteln für den guten Zweck. Mit jedem erzielten Kilometer, egal ob Laufschuh, Fahrrad oder Rollstuhl unterstützten wir die Charity-Aktion der CIO-Community und damit gemeinnützige Organisationen für mehr Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und die digitale Integration von benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen – Also nicht nachdenken, sondern laufen, radeln oder rollen.“
Die unterstützten Organisationen
2025 unterstützt der CIO Charity Run&Bike die START-Stiftung und Save the Children.
START setzt sich seit 2002 für Chancengerechtigkeit ein, indem die Stiftung deutschlandweit Jugendliche mit Migrationshintergrund in Bildung und Engagement fördert. Das Sozialunternehmen bietet ihnen Ressourcen, Netzwerke und Zugangsmöglichkeiten, um ihre Zukunft aktiv zu gestalten und einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
Mehr zur START-Stiftung und deren Förderinitiativen lest ihr im ausführlichen Artikel: „CIO Charity Run&Bike 2025 – Lernen Sie die START-Stiftung kennen“
Save the Children ist die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation. Sie unterstützt Kinder und ihre Familien in Deutschland und rund 120 Ländern. Die Organisation agiert unparteiisch und unabhängig von politischen, religiösen oder anderen Bindungen, mit dem Ziel, die Rechte und das Wohlergehen aller Kinder zu fördern.
Mehr zum Engagement von Save the Children und welchen Impact jeder gespendete Euro hat, erfahrt ihr im Artikel: „CIO Charity Run&Bike 2025 – Lernen Sie Save the Children kennen“
Unsere Partner und Spendenmöglichkeiten
Der Spendentopf ist bereits jetzt mit 75.000 Euro gefüllt. Dafür danken wir unseren Partnern: Acent, Adesso, Faktor D Consulting, Infosys, p.digital, Randstad digital, Servicenow, Skaylink, Tata Consultancy Services (TCS) und Foundry.
Außerdem kann der Spendentopf durch Direktspenden weiter befüllt werden! Der Spender mit der höchsten Direktspende erhält in diesem Jahr ein Bild des Performancekünstlers Michael Raivard! Hier geht es zur Direktspende: https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/48834-cio-charity-run-bike25
Local Run am 27. Mai
Wer lieber gemeinsam mit anderen für den guten Zweck laufen möchte, ist herzlich zum Local Run am 27. Mai 2025 in Frankfurt am Main eingeladen. Local-Run-Partner ist Tata Consultancy Services (TCS). Die Strecke ist ein Rundweg und einen Kilometer lang. Jeder kann so viele Runde drehen, wie er möchte. Hier findet Ihr alle Informationen dazu:
Ort: Rebstockpark, Frankfurt
Treffpunkt: Rebstockbad
Uhrzeit: Eintreffen ab 16:30 Uhr
Start: 17:00 Uhr
Ende: Gemeinsamer Ausklang bei isotonischen Getränken bis 19:00 Uhr
Strecke: 1 km um den Rebstocksee
Anmeldung: Wählen Sie im Anmeldeformular auf www.cio-charity.de den Local Run aus
Kontakt: Mirja Wagner, mirja.wagner@foundryco.com
Über den Charity Run&Bike
CIO Charity Run&Bike 25 ist eine Aktion von CIO, CIO Stiftung und WHU. Seit 2011 unterstützen die Charity-Initiativen der CIO-Community Kinder und Jugendliche, die einen erschwerten Zugang zu Bildungsmöglichkeiten haben – aus finanziellen oder sozialen Gründen.
Jedes Jahr wählt das Kuratorium der CIO-Stiftung zwei Förderinitiativen als Nutznießer der Aktion, die sich der Förderungen der gesellschaftlichen und digitalen Teilhabe verschrieben haben.
No Responses